Lahnberge

Lahnberge
Lahnberge,
 
Buntsandsteinscholle östlich von Marburg, Hessen, die westliche Begrenzung des Amöneburger Beckens, von einigen Basaltkuppen überragt, im Frauenberg 379 m über dem Meeresspiegel. Das ehemalige geschlossene Waldgebiet ist heute durch die Anlage des neuen Universitätscampus von Marburg stark aufgelöst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lahnberge — Die Lahnberge sind ein bis 380 m hoher Höhenzug im Landkreis Marburg Biedenkopf, Hessen (Deutschland), der zum Westhessischen Berg und Senkenland gehört. Seine Ausdehnung beträgt in Nord Süd Richtung etwa 16 km, in Ost West Richtung hingegen nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Bergland — Das Marburger Bergland ist eine bis 380 m hohe Mittelgebirgslandschaft beiderseits der Marburger Lahntalsenke um die Stadt Marburg, die durch das Lahntal in den Marburger Rücken im Westen und die Lahnberge im Osten aufgeteilt wird. Es stellt in… …   Deutsch Wikipedia

  • Wittstrauch — Frauenberg Blick auf die südlichen Lahnberge mit Frauenberg, Stempel (365 m, Mitte) und Lichtem Küppel (368 m, halbrechts) …   Deutsch Wikipedia

  • Marburg (Lahn) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Marburg an der Lahn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenberg (Hessen) — Frauenberg Blick auf die südlichen Lahnberge mit Frauenberg (halblinks), Stempel (365 m …   Deutsch Wikipedia

  • Marburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Naturräume im Landkreis Marburg-Biedenkopf — Der innerhalb der Mittelgebirgsschwelle liegende, hessische Landkreis Marburg Biedenkopf ist, wie die meisten historisch politischen Regionen, eine heterogene Sammlung einander angrenzender Naturräume. Namentlich bekannt sind insbesondere die mit …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Rücken — Der Marburger Rücken ist ein bis 369,8 m hoher Höhenzug im Landkreis Marburg Biedenkopf, Hessen (Deutschland), der Teil des Westhessischen Berg und Senkenlandes ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Lage 2 Berge …   Deutsch Wikipedia

  • Westhessisches Berg- und Senkenland — Westhessisches Bergland, auch Westhessisches Berg und Senkenland, ist eine Bezeichnung für ein größtenteils in Hessen liegendes, reich bewaldetes Mittelgebirgsland zwischen den rechtsrheinischen Teilen des Rheinischen Schiefergebirges im Westen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”